Skip to main content

Phase 2: Grundlagenermittlung

Daten­ermittlung

Datenermittlung

Die Datenermittlung im Fabrikplanungsprozess ist von zentraler Bedeutung. Hier werden alle relevanten Daten ermittelt und erhoben. Dadurch können Optimierungspotentiale aufgedeckt, entsprechende Ziele definiert und durch eine Reorganisation der Prozesse umgesetzt werden.

Charakteristik der Produktion

Zunächst gilt es die Frage zu klären, welche Daten zu ermitteln sind. Dabei ist es möglich, sich auf eine bestehende Fabrik zu berufen. Der Untersuchungsgegenstand könnte sich z.B. auf die bisherige Gestaltung des Layouts beziehen oder auf die Begutachtung des Materialflusses. Ebenfalls interessant, wären mögliche Erweiterungsrichtungen sowie gewonnene Daten aus Produktionsaufträgen. Durch diese Informationen ergibt sich eine Charakteristik der Produktion. Insgesamt gilt ohne eine soliden Datenbasis, kann keine Fabrik geplant werden.

Für die Datenermittlung sind folgende Checklisten empfehlenswert:

Analyse der Auftragsdaten

Durch die Rückmeldedaten aus dem ERP-System, die z.B. aus allen Aufträgen, die innerhalb eines Jahres in der Fabrik gelaufen sind, können folgende Auswertung aufgesetzt werden:

  • ABC-Analyse: Was sind die relevantesten Produkte?
  • RUS-Analyse: Welche Produkte sind Dauerläufer oder Exoten?
  • Mittlere Durchlaufzeit: Alle oder bestimmte Produktgruppen?
  • Mittlere Termintreue: Alle oder bestimmte Produktgruppen?
  • Ergebnis: z.B. Sind Exoten immer terminuntreu?  Wenn ja, weshalb?
Grundlegende Aspekte

Folgende Fragen sind zu stellen:

  1. Wie groß sind die derzeitigen Produktionsflächen?
  2. Welche Fixpunkte gibt es?
  3. Welche Restriktionen sind vorhanden?
  4. Welche Anforderungen an das Gebäude entstehen durch die Produktion (z.B. Klima, Bodenlasten, Beleuchtungsstärken Versorgungstechnik)?
Materialflussanalyse
  1. Wertstrom: Material- und Informationsfluss aufnehmen.
  2. Aufnahme von WIP-Mengen im Prozess.
  3. Mit welcher Technik wird die Intralogistik umgesetzt? (z.B. Stapler oder Milkrun?)
  4. Ist ein einheitliches Kistenkonzept vorhanden?
  5. Wie gut werden bestehende Ziele erreicht? 

Die Firma GREAN bietet Ihnen eine systematische Fabrikbeurteilung und Reorganisationsplanung an. Durch eine Analyse ihrer Wertströme, Produktionsprozesse und Materialflüsse, überprüfen wir die logischen Strukturen Ihrer Fabrik. 


GREAN GmbH



©  GREAN GmbH. All rights reserved.