Mut

Stellen Sie sich einer neuen Herausforderung: Machen Sie Fabriken einfach effizienter.

Chance auf Karriere

Zur Erweiterung und Unterstützung unseres Teams sind wir auf der Suche nach engagierten und motivierten Menschen. Dabei legen wir einen großen Wert auf interessante Persönlichkeiten, die voraus denken und praktisch handeln, die sich in unser Team integrieren und die in einem wachsenden Unternehmen Verantwortung übernehmen wollen, um gemeinsam Produktions- und Arbeitswelten der Zukunft zu gestalten. 

Suchst du eine neue Herausforderung und Chance, die mehr ist als einfach nur ein Job? Dann schau dir die folgenden Ausschreibungen an und bewirb dich bei uns. Gerne laden wir dich auch auf einen Kaffee oder Tee zu einem ersten unverbindlichen Kennenlernen in unserem Büro ein. 


Über uns

Die GREAN GmbH plant, optimiert und gestaltet innovative und effiziente Fabriken. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, die Arbeitswelt in produzierenden Unternehmen effizienter und gleichzeitig sozialer und ökologischer zu gestalten. Dabei sind Fragestellungen zur treibhausgasarmen Energieversorgung und der schonende Umgang mit Ressourcen seit unserer Gründung 2010 Bestandteil der Projekte.  

Seit dem Sommer 2023 können wir mit Freude verkünden, dass wir mit zwei langjährigen Partnern die Fabrikunion gegründet haben. Hierdurch wird unsere Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Bünemann und Collegen sowie dem Planungsbüro Janßen Energieplanung gestärkt und nach außen hin sichtbar. 


Offene Stellen

Derzeit keine

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie: Hier.

Was wir bieten

Job Content – werde Consultant in einem der führenden Planungs- und Beratungsbüros in Deutschland 

  • Sinnstiftende Arbeit bei der Gestaltung der Produktion der Zukunft für inzwischen mehrere tausend Menschen auf der ganzen Welt 
  • Einsatz in strategischen Projekten auf Augenhöhe mit Top-Entscheiderinnen und -Entscheidern aus der Produktion auf C-Level 
  • Einsatz in nationalen und internationalen Projekten 

Persönliche Weiterentwicklung – entwickle Dich kontinuierlich weiter 

  • Teilnahme an einem strukturierten internen und externen Weiterbildungs- und Entwicklungsprogramm 
  • Karriereweg mit Entwicklungsstufen und regelmäßigen Entwicklungsgesprächen 

Flexibles Arbeitsumfeld – genieße Freiheit und Verantwortung 

  • Top-Ausstattung am Arbeitsplatz (u.a. Laptop und Handy mit Datenflat zur Privatnutzung) 
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Homeoffice 

    Benefits – lerne die Vorteile moderner Arbeit kennen 

    • Modernes und attraktives Gehaltsmodell mit zusätzlichen monetären Benefits wie der SpendIt-Card und Bahncard 
    • Kostenfreie Getränke im Teamraum. 
    • Kollegiale Atmosphäre und Social Benefits (wie Team-Events oder Social Friday) 

      Studentische Abschluss-
      arbeiten

      Sie sind Studierende/r und möchten Ihre Abschlussarbeit als Bachelor- oder Masterarbeit in einem praktischen Umfeld schreiben? Dann sind wir die richtige Adresse für Sie. Wir bieten Ihnen eine Reihe von praktischen Fragestellungen, die aus dem „Herzen der Produktion“ entstammen.

      Uns ist wichtig, dass Sie eigenständig die Themen in hoher Qualität bearbeiten und Ihre Ergebnisse dem Praxistest standhalten. Im Gegenzug setzen wir uns für Sie ein und bieten Ihnen ein anspruchsvolles, aber untersütztendes Umfeld an, um Ihre Abschlussarbeit zu verfassen. Nehmen Sie hier Kontakt auf!

      Folgende Themen bieten wir aktuell an – ist Ihre Lieblingsthema nicht dabei, sprechen Sie uns an. Wir finden sicher ein Thema, das zu Ihnen passt.

      Aktuelle Trends im Beratermarkt
      Ausgangssituation
      Die GREAN GmbH ist eine innovative, mittelstandsorientierte Produktionsberatung mit Sitz im Produktionstechnischen Zentrum Hannover. Wir verstehen uns als Partner der Industrie und helfen unseren Kunden, deren Produktion umfassend zu optimieren. Wir sind besonders stolz, dass wir im Jahr 2018 die „Fabrik des Jahres“ geplant und im Jahr 2019 und 2021 „TOP Consultants“ geworden sind.
       
      Zielstellung
      Das Ziel dieser Arbeit ist es, aktuelle Trends am Beratungsmarkt zu untersuchen und daraus abzuleiten, welche Implikationen ein Beratungsunternehmen heute daraus ableiten sollte. Damit kommt dieser Arbeit eine gewichtige Rolle in der künftigen Ausrichtung eines Beratungsunternehmens zu.
      Vorgehen
      Im Rahmen dieser Arbeit können Abschlussarbeiten zu folgenden Aufgabenkomplexen erstellt werden (genaue Inhalte nach Absprache):
      • Analyse und Zusammenstellung aktueller Trends am Beratungsmarkt (Umfeldanalyse),
      • Entwicklung von in sich schlüssigen Szenarien für die weitere Entwicklung des europäischen Beratungsmarktes,
      • Ableitung von Handlungsempfehlungen für eine mittelstandsorientierte Produktionsberatung,
      • Kritische Würdigung der Ergebnisse und Ausblick auf weiteres Vorgehen.

      Diese Arbeit richtet sich an technische Studierende (Maschinenbau, Produktion/Logistik) und an wirtschaftlich Studierende (Wirtschaftsingenieur).

      Aufbau eines Benchmarking-Katalogs
      Ausgangssituation
      Zu Beginn eines Fabrikplanungsprojektes oder einer Prozessoptimierung ist es zunächst notwendig, eine strukturierte Bestandsaufnahme der logistischen Situation vor Ort zu machen. Dafür müssen verschiedene Themenbereiche betrachtet und der Zustand bewertet werden. Beispiele umfassen die logistischen Abläufe, die Aufbau- und Ablauforganisation, die räumlichen Umstände in der Fabrik oder technologische Aspekte.
       
      Zielstellung
      Das Ziel der Arbeit ist es, einen systematischen Fragebogen zu entwerfen, der in den o.g. Bereichen durch abgestufte Reifegrade den aktuellen Zustand bewertet. Dieser Fragebogen soll genutzt werden, um verschiedene Unternehmen oder Fabrikbereiche untereinander im Sinne eines Benchmarkings zu vergleichen.
      Optimierung der Herstellkosten in einer Produktion
      Ausgangssituation
      In einem Hochlohnland wie Deutschland ist die Effizienz der Produktion das höchste Ziel. Dafür gilt es, die Herstellkosten der Produkte so zu organisieren, dass die Produktion wettbewerbsfähig ist. Im Rahmen einer Fabrikplanung, einer Restrukturierung oder Prozessoptimierung kann an verschiedenen Stellen Einfluss genommen werden auf die Herstellkosten.
       
      Zielstellung
      Zentrales Ziel der Arbeit ist es, eine Systematik aufzubauen, an welchen Stellen und in welcher Form durch die Fabrikplanung oder Prozessoptimierung ein positiver Einfluss auf die Herstellkosten genommen werden kann. Damit soll es möglich werden, bereits vor Planungsbeginn abzuschätzen, welche monetären Effekte das anstehende Planungs- oder Optimierungsprojekt haben wird.
      Holistic User Experience – Aufbau einer Customer Journey
      Ausgangssituation
      Die GREAN GmbH ist eine innovative, mittelstandsorientierte Produktionsberatung mit Sitz im Produktionstechnischen Zentrum Hannover. Wir verstehen uns als Partner der Industrie und helfen unseren Kunden, deren Produktion umfassend zu optimieren. Wir sind besonders stolz, dass wir im Jahr 2018 die „Fabrik des Jahres“ geplant und im Jahr 2019 und 2021 „TOP Consultants“ geworden sind.
       
      Zielstellung
      Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Weg, den potenzielle Kunden gehen, zu untersuchen und zu optimieren. Dabei ist ausgehend vom ersten Anlaufpunkt (i.d.R. Website) eine schlüssige Customer Journey zu entwickeln, die den Interessierten durchgängig anspricht und „auf dem Weg zum Kunden“ begleitet.
      Vorgehen
      Im Rahmen dieses Projektes können Abschlussarbeiten zu folgenden Aufgabenkomplexen erstellt werden (genaue Inhalte nach Absprache):
      • Untersuchung der bestehenden Anlaufpunkte von interessierten Personen und „Nachzeichnen“ ihres Weges zum Kunden,
      • Entwicklung von Wegen, die den Interessierten durch das Angebot von GREAN leiten (bspw. welche Botschaften werden beim Erstkontakt gesendet? Wie baut die weitere Kommunikation darauf auf?),
      • Entwicklung eines schlüssigen Gesamtkonzepts, um die Customer Journey zu optimieren.

      Diese Arbeit richtet sich an technische Studierende, aber auch an wirtschaftlich Studierende, die einen Fokus im Bereich Marketing und Sales suchen.

      Neue Methoden der Workshop-Moderation
      Ausgangssituation
      In diesen Zeiten werden bestehende Abläufe in einem Planungsprojekt durcheinandergewirbelt, weil Präsenz-Workshops in der Regel nicht mehr durchführbar sind. Häufig stehen nun online-basierte Termine an, in denen Gestaltungsentscheidungen für Fabriken getroffen werden müssen.
       
      Zielstellung
      Das Ziel der gestellten Arbeit ist es, neue Methoden zu identifizieren, die ein Planungsprojekt, das primär online geschieht, anzureichern, so dass der Prozess inspirierend und ergebnisförderlich ist. Dabei soll auch auf Methoden der Kreativitätstechniken oder des Innovationsmanagements zurückgegriffen werden.

      Unsere Datenschutzerklärung finden Sie: Hier.

      Wofür wir stehen

      GREAN GmbH



      Fabrikplanung

      Neubau auf der grünen Wiese oder Erweiterung im Bestand – wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und eine ausgereifte Planungsleistung für eine durchdachte Fabrik. Dazu gehört für uns eine grundlegende Master- und Werksstrukturplanung sowie die Begleitung Ihres Projekts bis in die Umsetzung. Ob Neu- oder Reorganisationsplanung - wir sind Experten für die Planung von Fabriken.

      Prozessoptimierung

      In vielen Fabriken sind hohe Bestände, lange Wege-, Such- oder Durchlaufzeiten ein großer Kostenfaktor, der gleichzeitig massiv die Effizienz der Produktion drückt. Dagegen setzen wir unsere Dienstleistung: Unsere Kunden profitieren von einer fundierten, systematischen und analytisch geprägten Beratung. So steigern wir mit Ihnen gemeinsam die Effizienz in Ihrer Produktion.

      Ressourceneffizienz

      Hohe und immer weiter steigende Material- und Energiekosten werden zum Effizienzproblem in vielen Fabriken. Wir untersuchen systematisch, an welchen Stellen Potenzial schlummert und weisen dann sinnvolle und wirtschaftliche Maßnahmen zur Verbesserung aus. Damit steigern wir die Material- und Energieeffizienz in Ihrer Fabrik - und kürzen dabei gleichzeitig Ihre Energierechnung.

      © 2022 GREAN GmbH. All rights reserved.