Zum Hauptinhalt springen

Phase 1: Zielfestlegung

Unter­nehmens­strategie

Unternehmensstrategie als Ausgangspunkt der Fabrikplanung

Die Unternehmensstrategie ist der strategische Rahmen, innerhalb dessen eine Fabrik geplant und realisiert wird. Sie beschreibt, wofür ein Unternehmen steht, welchen Markt es bedient und welche langfristigen Ziele es verfolgt. In der Fabrikplanung stellt die Unternehmensstrategie somit den Startpunkt jeder professionellen Planung dar – denn nur, wenn die Fabrik zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens passt, kann sie langfristig erfolgreich sein.

Ein zentrales Unterscheidungsmerkmal ist die Positionierung als Volumenanbieter oder Premiumanbieter. Diese strategische Entscheidung wirkt sich direkt auf viele Aspekte der Fabrik aus: Von der benötigten Flexibilität über die Automatisierungsgrade bis hin zu den Anforderungen an Layout, Logistik und Infrastruktur. Aus der Analyse der Unternehmensstrategie wird deshalb in einem nächsten Schritt eine konkrete Fabrikstrategie entwickelt, die maßgeschneiderte Fabrikziele enthält. 

Von der Unternehmensstrategie zur Produktionsstrategie

Im Rahmen der Zielfestlegung wird die Unternehmensstrategie in eine konkrete Produktionsstrategie übersetzt. Diese bildet die Brücke zwischen Markt und Werk: Sie stellt sicher, dass die Anforderungen des Kunden über das Produkt bis in die Produktion hinein abgebildet werden. Dabei werden strategische Rahmenbedingungen definiert, z. B.: 

  • Welche Produktgruppen sollen in der Fabrik gefertigt werden?
  • Welche Volumina sind zu erwarten?
  • Welche geografischen Märkte sollen bedient werden?
  • Welche Flexibilitätsanforderungen bestehen?
  • Welche Investitionsrahmen und Zeitziele gelten?

Diese Informationen definieren die Freiheitsgrade der Fabrikplanung – also wie offen oder eingeschränkt der planerische Lösungsraum ist. Eine gut formulierte Produktionsstrategie ist damit die Basis für die nachfolgenden Planungsphasen, etwa zur Werkstrukturplanung, Layoutentwicklung und Logistikkonzeption

Unternehmensstrategie als Erfolgsrezept in der Fabrikplanung

Bei GREAN setzen wir auf eine strukturierte Moderation des Strategieprozesses – praxisnah, methodisch fundiert und mit Raum für Innovation. Gemeinsam mit unseren Kunden führen wir gezielte Workshops durch, um die strategischen Grundlagen zu erarbeiten und zu dokumentieren. Dazu nutzen wir unter anderem:

Workshop: Produktionsstrategie

Durch den Workshop Produktionsstrategie wird ein ganzheitliches Konzept erarbeitet. Dieses Konzept beinhaltet die Gegenüberstellung zukünftiger Leistungsanforderungen mit den derzeitigen Leistungspotential. Es werden einzelne Prozesse und Bausteine eines Produktionssystems, sowie deren Zusammenwirkung erörtert. Es werden alle Gestaltungsfelder der Produktion betrachtet, um geeignete Handlungsoptionen zu erarbeiten. Somit lässt sich die Wirkungsweise von Produktionssystemen verstehen. Durch die praktische Anwendung der Systematiken, im Workshop in der Lage versetzt, das Erlernte umgehend im eigenen Betrieb umzusetzen. Die Produktionsstrategie entscheidet in vielen Unternehmen über den kapitalintensivsten Bereich des Unternehmens und dadurch finden sich hier noch viele, bisher ungenutzte, Wettbewerbschancen.

Methode: Business Model Canvas

Das Business Modell Canva stellt ein Framework für die Visualisierung und Strukturierung von Geschäftsmodellen da. Es wurde vom Schweizer Alexander Osterwalder im Jahre 2008 entwickelt und wird seitdem zur strategischen Planung und Entwicklung von Geschäftsmodellen verwendet. Dadurch können mögliche Potentiale für die Entwicklung eines Unternehmens diskutiert werden. Zu den Vorteilen zählt die Fokussierung auf die wichtigsten Aspekte und die Visualisierung von Beziehungen und Abhängigkeiten in verschiedenen Bereichen. Die Methode bieten sich an, um die Idee weiterzuentwickeln, neue Erkenntnisse zu gewinnen und Optimierung vorzunehmen.

Diese Instrumente helfen dabei, Unternehmensvision und Produktionsrealität miteinander zu verknüpfen – und legen das strategische Fundament für eine Fabrik, die auch in zehn Jahren noch funktioniert.

Eine durchdachte Unternehmensstrategie ist kein Nice-to-have – sie ist der Kompass für jede erfolgreiche Fabrikplanung.


GREAN GmbH



©  GREAN GmbH. All rights reserved.