Phase 3
Konzeptplanung
In der Konzeptplanung wird aufbauend auf der strategischen Zielsetzung und der Grundlagenanalyse sowie den daraus hervorgehenden Soll-Wertströmen eine optimale Struktur für die künftige Fabrik entwickelt. Darin werden überliegende Prozesse, Strukturen und Systeme in der Fabrik definiert und mit dem Organisationsaufbau verbunden. Nach der Dimensionierung der Flächenmodule aller Produktions- und Nebenflächen entsteht so ein flächenmaßstäbliches Funktionsschema der geplanten Fabrik.
Auf dieser Basis wird ein Ideallayout abgeleitet, das als Vergleichsmaßstab die optimalen Logistik- und Produktionsprozesse darstellt. Erst im folgenden Schritt wird dieses Szenario den technischen und räumlichen Restriktionen der Gebäude und Grundstücke angepasst und eine Reallayout-Varianten erstellt, die die Lösungsansätze des Ideal-Layouts bestmöglich abbilden.
Durch eine dreidimensionale Visualisierung der Produktionsströme werden die verschiedenen Layoutvorschläge bewerte und validiert. Bei der abschließenden Auswahl wird in dem ausgearbeiteten Fabrikkonzept das Investitionsvolumen, die technische Machbarkeit sowie die Ausrichtung im Sinne der festgelegten langfristigen Unternehmensziele bewertet. Durch dieses Vorgehen wird eine maximale Produktivität, optimale Wertschöpfung und Zukunftsfähigkeit der neuen Fabrik gewährleistet.
Die Firma GREAN unterstützt Sie in der Phase der Konzeptplanung. Neben einer Realisierungsbegleitung übernehmen die Experten von GREAN das Projektmanagement Ihrer Fabrik. Wir erstellen für Sie das Proof of Concept und das Layout Review in einer individuell angepassten 3D- Visualisierung.