Kunde
Sartorius Lab Instruments GmbH & Co. KG
(in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover)
Zeitraum
11/2012 bis 11/2016
Aufgabenbeschreibung
Projektleitung bei der Planung eines modernen Produktionswerks zur Fertigung von Laborinstrumenten
Planungsgegenstand
2-geschossiger Neubau mit ca. 19.500 m² Gesamtfläche, Umzug von ca. 500 Mitarbeitern vom Stammwerk in einen Neubau
Architekt
bünemann & collegen
Bildquelle
bünemann & collegen
Aufgrund stark gewachsener Strukturen sowie fehlender Erweiterungsmöglichkeiten entschloss sich Sartorius 2012 die Produktion von Laborinstrumenten am historischen Firmensitz in Göttingen aufzugeben und im Industriegebiet Grone mit der bereits ausgelagerten Vorproduktion in einem modernen Produktionswerk zusammenzuführen. Hierzu wurden 2012 im Rahmen eines Masterplanungsprojektes zunächst die Entwicklungsmöglichkeiten am zukünftigen Standort erarbeitet und die notwendigen baulichen Voraussetzungen geschaffen. Anschließend wurde für den Neubau unter Berücksichtigung logistischer und produktionsspezifischer Gestaltungsrichtlinien ein zukunftsrobustes Gesamtkonzept erstellt und in einem zweijährigen Projekt ausgeplant. Die bauliche Umsetzung startete im Herbst 2014 und wurde im Herbst 2016 abgeschlossen.
GREAN hat maßgeblich zum Projekterfolg beigetragen. Dabei hat mich nicht nur das Fachwissen und das systematische Vorgehen überzeugt. Sondern vor allem der Mut, auch scheinbar gesetzte Dinge zu hinterfragen. So konnten wir auch gewachsene – aber ineffiziente – Abläufe und Prozesse wirkungsvoll verbessern.
GREAN hat in Kooperation mit dem Institut für Fabrikanlagen und Logistik den Kunden über die gesamte Projektlaufzeit von der Planung des ersten Grobkonzeptes bis hin zur kompletten Ausgestaltung der einzelnen Fertigungsbereiche begleitet. Ein wesentlicher Schwerpunkt lag auf der Gestaltung moderner und wandlungsfähiger Produktions- und Logistikprozesse. Zusätzlich hat GREAN in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber das Projektmanagement übernommen und die Ausplanung durch den Architekten fachlich begleitet. Neben der Planung des Umzugs wird GREAN auch den Umzug inhaltlich koordinieren und den Anlauf im neuen Werk bis zur Erreichung der Kammlinie begleiten.
Im Einzelnen wurden folgende Leistungsinhalte erbracht: