Zum Hauptinhalt springen
CLARK Europe GmbH

Durchführung einer Doppelten Wesentlichkeitsanalyse

Mit der Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sind Unternehmen wie CLARK Europe verpflichtet, umfassend und standardisiert über ihre Nachhaltigkeitsleistungen zu berichten. Ein zentrales Element dieser Berichterstattung ist die doppelte Wesentlichkeitsanalyse, die sowohl die Auswirkungen des Unternehmens auf Umwelt und Gesellschaft, als auch die finanziellen Risiken und Chancen durch Nachhaltigkeitsthemen bewertet. Vor diesem Hintergrund hat CLARK frühzeitig die Weichen gestellt, um die regulatorischen Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern auch eine fundierte Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, die auf echten Prioritäten basiert.

Die Zusmmenarbeit bei der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse war für uns ein wichtiger Schritt, um Nachhaltigkeit gezielt und faktenbasiert in unsere Geschäftsstrategie zu integrieren. Der konstruktive Dialog mit GREAN hat uns erheblich geholfen.

Klaus Krentscher, Projektleiter Nachhaltigkeit

Das Projekt zur Doppelten Wesentlichkeitsanalyse bei CLARK wurde in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern sowie ausgewählten externen Anspruchsgruppen umgesetzt. In einem ersten Schritt wurden relevante Themen auf Basis der ESRS-Standards identifiziert und in einem thematischen Scoping eingeordnet. Es folgten strukturierte Interviews, Workshops und Umfragen zur Bewertung der finanziellen und wirkungsbezogenen Relevanz. Alle Ergebnisse wurden konsolidiert, in einer Wesentlichkeitsmatrix visualisiert und mit der Geschäftsführung abgestimmt. Das Ergebnis: ein klarer, nachvollziehbarer Prioritätenkatalog als Grundlage für das CSRD-konforme Reporting und die strategische Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsarbeit.

Im Einzelnen wurden folgende Leistungsinhalte erbracht:

  • Identifikation relevanter Nachhaltigkeitsthemen entlang der ESRS-Vorgaben

  • Durchführung interner Workshops mit Führungskräften und Fachabteilungen

  • Einbindung externer Stakeholder über Interviews und Umfragen

  • Bewertung finanzieller Risiken und Chancen sowie unternehmensbezogener Auswirkungen

  • Erstellung der Wesentlichkeitsmatrix und Dokumentation der Methodik

  • Ableitung erster strategischer Handlungsfelder für das CSRD-Reporting

Bildnachweis | CLARK Europe GmbH

Kunde
CLARK Europe GmbH

Zeitraum
08/2024 bis 02/2025

Aufgabenbeschreibung
Durchführung einer kompletten, gesetzeskonformen Doppelten Wesentlichkeitsanalyse gem. CSRD

Projektumfang
Aufbereitung der regulatorischen Anforderungen, Durchführung einer Workshopreihe zur Ableitung entsprechender IROs, Durchführung eines Stakeholderdialogs, Dokumentation der gesamten Dokumentation

GREAN GmbH



©  GREAN GmbH. All rights reserved.