Fabrikplanung
Nur wer weiß, was morgen wichtig ist, kann Ideen dafür entwickeln.
Neubau auf der grünen Wiese oder Erweiterung im Bestand: mit unserer langjährigen Erfahrung in der Fabrikplanung und Automation entwickeln wir umsetzungsreife Layouts – und legen damit den Grundstein für effizientere Abläufe und mehr Flexibilität.
Standort- und Layoutplanung
Die Standort- und Layoutplanung ist ein zentraler Bestandteil der Fabrikplanung, der die Grundlage für eine effiziente, flexible und nachhaltige Produktion legt. Durch eine sorgfältige Analyse der geografischen, wirtschaftlichen und infrastrukturellen Gegebenheiten wird der optimale Standort ermittelt. Die Layoutplanung sorgt für eine intelligente Anordnung der Produktionsbereiche, um Abläufe zu optimieren und Flexibilität für zukünftige Anpassungen zu gewährleisten.
Beratungsangebote:
- Entwicklung eines übergreifenden Planungsrahmens für eine Standort-Neuerschließung,
- Langfristige Planung von Produktionskapazitäten, Ressourcen und Prozessen im Masterplan,
- Entwicklung einer umfassenden Struktur für die gesamte Produktionsstätte,
- Berücksichtigung zukünftiger Erweiterungspfade und -szenarien,
- Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in den Masterplan.
- Ableitung einer Zieldefinition für die Fabrik der Zukunft,
- Entwicklung optimaler Bedingungen die Produktionsstruktur der Zukunft,
- Sichere Dimensionierung von Produktions-, Logistik- und Bürobereichen in der Fabrik,
- Ableitung eines idealen Fabriklayouts,
- Komplette Planung von Fabriken ausgehend von der ersten Idee bis auf die Ebene einzelner Arbeitsplätze.
- Umplanung bestehender Fabriken mit dem Ziel einer höheren Effizienz,
- Umstrukturierung bestehender Anlagen zur Prozessoptimierung,
- Anpassung der Produktion an die Herausforderungen neuer Marktanforderungen,
- Verbesserung der Raumnutzung sowie Optimierung des Materialflusses.
- Entwicklung von Studien und Konzepten zur Verbesserung des Materialflusses,
- Optimierung der räumlichen Anordnung von Maschinen und Arbeitsplätzen,
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsstandards.
- Einsatz moderner Technologien zur dreidimensionalen Darstellung von Layouts,
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung,
- Verbesserung der Planungsgenauigkeit.
- Unterstützung von der Planung der Fabrik bis zur Kammlinie des Produktionshochlaufs,
- Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs,
- Koordination aller beteiligten Akteure,
- Bauherrenvertretung.
- Begleitung des Produktionsstarts,
- Minimierung von Anlaufproblemen,
- Sicherstellung der Produktionsqualität.
Logistik- und Prozessplanung
Eine durchdachte Logistik- und Prozessplanung ist entscheidend für die reibungslose und kosteneffiziente Produktion. Durch die Optimierung der Materialflüsse und die effiziente Gestaltung der Produktionsprozesse werden Ressourcen bestmöglich genutzt und Durchlaufzeiten minimiert. Unsere integrierten Ansätze verbinden logistische und prozessuale Aspekte, um die gesamte Wertschöpfungskette zu verbessern und eine hohe Flexibilität gegenüber Veränderungen zu gewährleisten.
Beratungsangebote:
- Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten in der innerbetrieblichen Logistik,
- Identifikation von Engpässen,
- Aufdecken von Durchlaufzeit- und Terminpotenzialen,
- Auslegung kostengerechter Bestände,
- Konzepte zur Hebung kostenrelevanter Potenziale in der Produktionslogistik.
- Erstellung maßgeschneiderter Lösungen zur Verbesserung der logistischen Abläufe,
- Verbesserung von logistischen Leistungs- und Kostenzielen,
- Verkürzung der Durchlaufzeiten und Steigerung der Termintreue,
- Entwicklung von Materialflusskonzepten.
- Reduktion von Lagerbeständen und Durchlaufzeiten,
- Verbesserung der Ressourcennutzung in Produktion, Lager und Logistik,
- Erhöhung der Lieferfähigkeit.
- Implementierung von Kontrollsystemen zur Überwachung der Produktionsleistung,
- Nutzung von Kennzahlen zur Steuerung,
- Aufbau eine Shopfloor-Managements,
- Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse.
- Bewertung der derzeit eingesetzten PPS-Prozesse,
- Entwicklung von Konzepten zur Verbesserung der PPS,
- Verbesserung der Planungsprozesse,
- Erhöhung der Effizienz in der Produktion.
Anlagenplanung
Die Anlagenplanung beschäftigt sich mit der Auswahl und Integration geeigneter technischer Logistiksysteme, um eine effiziente und nachhaltige Produktion zu gewährleisten. Durch die sorgfältige Planung der Anlagenauslegung und deren räumliche Einbindung wird eine optimale Leistungsfähigkeit und Flexibilität der Produktionsstätte erreicht. Unsere Expertise sorgt dafür, dass Ihre Anlagen nicht nur den aktuellen Anforderungen entsprechen, sondern auch zukunftssicher und anpassungsfähig an Veränderungen bleiben.
Beratungsangebote:
- Entwicklung von Konzepten zur Optimierung des Materialflusses in Produktion und Lager,
- Optimierung bestehender Materialflüsse mit dem Ziel der deutlichen Effizienzsteigerung,
- Reduzierung von Engpässen in Produktion und Logistik.
- Entwicklung von Konzepten zur Automatisierung in Transport, Lager und Logistik,
- Einführung automatisierter Systeme zur Effizienzsteigerung,
- Verbesserung der Prozesssicherheit.
- Ableitung von Digitalisierungskonzepten für Produktion und Logistik,
- Einsatz digitaler Technologien zur Prozessverbesserung,
- Integration vernetzter Systeme.
- Erhöhung der Transparenz in den Abläufen.
- Unterstützung bei der Ausschreibung von Projekten,
- Begleitung während der Umsetzung bis nach Realisierung,
- Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.

Ihr Ansprechpartner bei Fragen zu Ihrem Projekt:
Dr. Tobias Heinen
CEO & Founder
Mail: info@grean.de
Tel.: +49 (0)511 / 762 18290