Skip to main content

Herausforderungen einer effizienten Produktion meistern.

Zehn Thesen zur Fabrik der Zukunft

Exklusives Whitepaper

Deutschland hat eine lange Tradition als Industrienation. Die Produktionswirtschaft ist ein Rückgrat unseres Wohlstandes: Nicht nur wird ein großer Teil des Bruttoinlandsprodukts in der Produktion erwirtschaftet, auch ein erheblicher Anteil der Arbeitsplätze findet sich im Produktionsumfeld. 

Dennoch stehen Produktionsunternehmen neuen Anforderungen gegenüber: Disruptive Veränderungen in Technologie und Markt, neue Wettbewerber und der Zwang zu mehr Effizienz in der Produktion erhöhen den Druck.

Vor diesem Hintergrund ist es heute wichtig, die Produktion effizient zu gestalten. Es gilt, bereits jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen, um auch in Zukunft noch wettbewerbsfähig produzieren zu können. Doch welche Strategien helfen? Wie muss eine Fabrik in Zukunft aussehen?

Wir haben zehn Thesen dazu aufgestellt. Diese geben eine Idee von einer möglichen Situation in der Zukunft und zeigen, wie Sie heute Ihre Fabrik gestalten müssen, um auch in Zukunft noch effizient fertigen zu können.

Möglichkeit zum Download

Die Thesen zeigen einen Weg auf, um in Zukunft effizient in einem Hochlohnland produzieren zu können: Wie sollten Sie mit Digitalisierung, Industrie 4.0 und Automatisierung umgehen? Welchen Anspruch haben Ihre Kunden, aber auch Ihre Mitarbeiter in Zukunft an eine Fabrik? Warum sollte Ihre Fabrik nicht im „Niemandsland“, sondern mitten in der Stadt stehen?

Mehr Hintergrund und alle Thsen des aktuellen Whitepapers erhalten Sie hier nach dem kostenfreien Download.

Sie fragen sich, wie Ihre Fabrik heute performt? Sie fragen sich, an welchen Stellen Sie heute eine Veränderung durchsetzen sollten, um in Zukunft noch effizient zu sein? Nehmen Sie gern Kontakt auf.

GREAN GmbH



©  GREAN GmbH. All rights reserved.