In komplexen Veränderungsprojekten, die uns in Fabriken immer wieder begegnen, sind es praktisch nie die gut durchdachten Pläne oder die perfekt parametrierte Technik die Projekte scheitern lässt. Nein, es sind die Mitarbeiter mit ihren Ängsten und Vorbehalten, die sich nicht ausreichend einbezogen und gewürdigt fühlen. Daher ist es wichtig, als Führungskraft in der Produktion die richtigen Methoden für Führung in Veränderungsprojekten zu nutzen. Frau Dr. Astrid Schulte Steinberg von topic personal in Witten liefert die Antworten, wie solch eine Führung gelingen kann.