Skip to main content

Kurze Ideen, wie Sie Ihre Fabrik effizienter machen können.

Eine Minute – ein Gedanke

#001 | Was wir vorhaben

Wir lernen gerade jeden Tag, dass sich alles ändern kann. Der Grund dafür: Corona. Natürlich hat das auch einen Einfluss auf die Gestaltung von Produktion. Effiziente Fabriken müssen heute anders aussehen als noch zu Zeiten, als es kein Corona gab. Daher sammeln wir Vorschläge und zeigen Ihnen, was Sie jetzt tun müssen, um weiterhin Ihre Fabrik effizient betreiben zu können. Alles in einer Minute – jedes Mal mit einem anderen Thema.

#002 | Gestaltungs­felder

Im ersten Schritt wollen wir die Frage beantworten, in welchen Bereichen Sie jetzt Ihre Fabrik gestalten müssen, um sicher durch die Krise zu kommen. Natürlich gibt es dafür viele Zusammenstellungen – wir bieten Ihnen hier aber eine knappe und pragmatische Einteilung an, die wir seit Jahren in unserer Beratung nutzen. Ihr Feedback ist herzlich willkommen!

#003 | Vulnerabilitäten

Vulnerabilitäten bedeutet in diesen Tagen zunächst einmal, dass wir die schützen, die besonders schützenswert sind. Dieses Leitprinzip haben wir kennen Sie aus den täglichen Nachrichten. Wir haben uns gefragt, wie man diesen Gedanken als eine Art Leitprinzip auf eine Produktion übertragen kann. Wie können Sie das schützen, was im Moment besonders schützenswert ist: Ihre Fabrik?

#004 | ABC-Matrizen

Wenn man „Prioritäten setzen“ bei Google sucht, bekommt man (Stand gestern Abend) knapp 5 Millionen Treffer. Ganz schön viel, finde ich. Denn ich habe mich gefragt, warum wir in unseren Projekten immer wieder erleben, dass die Prioritäten doch nicht richtig gesetzt werden. Daher geben wir einen Gedanken zu der Frage, wie man jetzt – ggf. sogar noch in Zeiten begrenzter Kapazitäten in Kurzarbeit – die Priorität in der Produktion richtig setzt. In der neuen Folge.

#005 | Bullwhip-Effekt

Ich hatte mir eigentlich fest vorgenommen, hier nicht über Toilettenpapier zu sprechen. Aber weil es dem Zweck dient, mache ich heute eine Ausnahme. Denn eines ist schon interessant: Bei uns im Supermarkt um die Ecke gibt es inzwischen wieder was – wochenlang war das gute, alte Klopapier aber ausverkauft. Was das jetzt mit Produktion zu tun hat? Hier im Video. Viel Spaß damit! Ich freue mich auf Ihre Rückmeldungen!

#006 | Kosten senken im Lager

Heute mache ich inen Vorschlag für ein Ad-hoc-Programm in der Produktion: Die Umsätze, die Ihnen wegbrechen, können Sie nur teilweise ausgleichen – es liegt schlicht nicht in Ihrer Hand. Daher gilt es jetzt für jedes Unternehmen, Liquidität zu sichern und Kosten zu senken. Bloß, wie soll das gehen? Was muss ich tun? Und wie geht das so systematisch, dass ich nicht auch noch meine Leistung zum Kunden hin einschränke?


Entdecken Sie unsere Leistungen!


#007 | Losbestand optimieren

Wie war das noch? Viel hilft viel? Wenn Sie die Tagespresse zu aktuellen wirtschaftspolitischen Entscheidungen sehen, könnte man meinen, dass mehr wirklich immer besser ist. Ich glaube aber, dass es vielmehr auf das richtige Einstellen ankommt – auf diese fragile Situation, wo es gerade richtig ist und nicht zu viel und nicht zu wenig. Und die zu finden, ist nicht immer einfach. Im Video erfahren Sie, wie das geht.

#008 | Sicherheits­bestand optimieren

Die richtige Menge vorzuhalten, ist heute erfolgskritisch: In diesem turbulenten Zeiten ist es Tagesgeschäft, dass Lieferanten nicht mehr verlässlich liefern und Supply Chains kippen. Ihr Sicherheitsbestand ist dann quasi die „eiserne Reserve“. Er ist die Menge, die Sie an Rohwaren, aber auch an Halbfertigwaren im Lager halten sollten, damit Sie – selbst wenn die gesamte Supply Chain kippt – noch eine Zeit lang produktionsfähig bleiben.

#009 | Logistische Ziele

Im folgenden Video gebe ich Ihnen einen Überblick, welche Performanceziele es in einer Produktion gibt. Und wie Sie diese jetzt priorisieren sollten, in Zeiten von Kurzarbeit, Rezession und anhaltender Corona-Pandemie. Denn eines ist klar: Man kann nie alles auf einmal erreichen, daher müssen Sie sich jetzt entscheiden.

#010 | Durchlauf­zeiten optimieren

Aus einer produktionslogistischen Sicht kann ein Hafen aber viel mehr sein, als einfach nur eine schöne Urlaubskulisse. Er kann Sie lehren, wie Sie die Durchlaufzeiten verkürzen und damit Ihre logistische Performance gegenüber Ihren Kunden verbessern. Was Sie vom Hafenmeister lernen können, erfahren Sie nach dem Klick auf das Video.

#011 | Termintreue verbessern

Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige, so sagt man. Und nur die Könige der Produktion schaffen es, immer pünktlich zu sein und alle Aufträge auf den Termin zu fertigen. Doch wie können Sie es schaffen, mehr Aufträge pünktlicher zu produzieren und damit weniger Blitze zu erzeugen?

GREAN GmbH



©  GREAN GmbH. All rights reserved.