Skip to main content
Kunststoff-Spritzguss

Einführung eines Energie­managements nach ISO 50001

In wettbewerbsintensiven Märkten kann ein Kostenvorteil von entscheidender Bedeutung für den Gesamterfolg des Unternehmens sein. Der Kunde plante daher, seine energieintensive Produktion zu optimieren und Energieeffizienzpotenziale zu heben. Weiterhin sollte eine Systematik entwickelt werden, die ein langfristiges Effizienzpotenzial sicherstellt – daher wurde ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 eingeführt. GREAN hat den Gesamtprozess begleitet, koordiniert und umgesetzt.

Zunächst musste GREAN eine grundlegende Transparenz über die Energieverbräuche herstellen. Dazu wurden die wichtigsten Energieverbraucher bilanziert. Weiterhin wurden praxisnahe Vorschläge angebracht, mit welchen Methoden der Energieeinsatz gesenkt werden konnte. Auf dieser Basis aufbauend konzipierte GREAN ein Managementsystem, das der ISO 50001 genügt. Dieses System wurde in der Organisation eingeführt, den Mitarbeitern in Schulungen verdeutlicht und zur Zertifizierung gebracht.

Im Einzelnen wurden folgende Leistungsinhalte erbracht:

  • Ableitung von Effizienzpotenzialen bei den eingesetzten Energieträgern
  • Konzipierung eines Managementsystems nach ISO 50001
  • Begleitung der Einführung des Managementsystems
  • Mitarbeiterschulung
  • Vorbereitung der Zertifizierung

Kunde
FM-Plast GmbH

Zeitraum
12/2013 bis 01/2015

Planungsgegenstand
Vorbereitung einer Zertifizierung nach ISO 50001

GREAN GmbH



©  GREAN GmbH. All rights reserved.