Herausforderungen einer effizienten Produktion meistern.
Interview „Fabrik der Zukunft“
Aus der Praxis – für die Praxis
Unser CEO, Dr. Tobias Heinen, ist beim Maschinen- und Anlagenbauer LMZ Lenkering Montage- und Zerspanungstechnik GmH (Website) im sog. LMZIndustryTalk aufgetreten.
Dabei geht es darum, praxisnahe Erfahrungen zur Optimierung von Fabriken auszutauschen. Der Gastgeber ist Dennis Lenkering, Geschäftsführer bei LMZ. Als Ingenieur für Automatisierung kennt er die Probleme eines Maschinen- und Anlagenbauers in der Praxis und sucht in Gesprächen mit Fachexperten nach praxisnahen Lösungen.
In diesem Interview geht es um die Frage, wie eine Fabrik in einem Hochlohnland wie Deutschland heute und in Zukunft so betrieben werden kann, dass sie zukunftssicher ist.
Folgende thematischen Highlights waren Teil des Interviews:
- Warum es heute so wichtig ist wie nie, dass eine Fabrik effizient ist, um unseren Wohlstand zu sichern.
- Was Entscheiderinnen und Entscheider in der Produktion tun können, um eine Fabrik konsequent effizient zu betreiben.
- Warum die „Glokalisierung“ und „Slowabilisierung“ eine Antwort sein kann, wenn Lieferketten – wie aktuell allen Ortes – reißen.
- Was dieser Trend mit Fabriken macht (Stichwort: „Renaissance der Bestände“)
- Warum New Work in fast allen Administrationsbereichen gelebt wird, diese Ideen aber in der Produktion gar keine Rolle spielen.
- Was Entscheiderinnen und Entscheider tun können, um ihre Fabrik nach der Idee einer „New Production“ umzugestalten.
Sie fragen sich, wie Ihre Fabrik heute aufgestellt ist? Sie fragen sich, an welchen Stellen Sie heute eine Veränderung durchsetzen sollten, um in Zukunft noch effizient zu sein? Nehmen Sie gern Kontakt auf.