Skip to main content

Wir bringen Sie pragmatisch auf den Weg zu Ihrem systematischen Energiemanagement!

Energiemanagementsystem nach ISO 50001

Schon seit 2023 Pflicht!

Mit dem Energieeffizienzgesetz (EnEfG) sind alle Unternehmen mit einem Gesamtenergieverbrauch von über 7,5 GWh pro Jahr verpflichtet, ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 einzuführen. Dies betrifft seit November 2023 Unternehmen jeder Branche – einzig relevant ist der Energieverbrauch, der dem Unternehmen zuzurechnen ist.

Es ist das Ziel eines Energiemanagementsystems, Routinen und Abläufe so im Unternehmen zu etablieren, dass dauerhaft technisch sinnvolle und wirtschaftlich vorteilhafte Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz entwickelt werden können.  

Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihres Energiemanagementsystems und stellen gemeinsam mit Ihnen sicher, dass Ihr Unternehmen die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.  

Foto Tobias Heinen

Ihr persönlicher Ansprechpartner:

Dr. Tobias Heinen
CEO & Founder
Mail: info@grean.de
Tel.: +49 (0)511 / 762-18290

Wir führen Sie Schritt für Schritt zum Erfolg!

Wir haben jahrelange Erfahrung und umfangreiche Referenzen bei der Einführung von Energiemanagementsystemen nach der ISO 50001. Wir bringen Sie sicher durch die Zertifizierung und begleiten Sie von Beginn an durch den kompletten Prozess. 

Unsere Dienstleistungen zur Einführung des Managementsystems umfassen folgenden Schritte:

  • Projektinitiierung und Definition der Projektziele (Kick-off)
    Wir setzen das gemeinsame Projekt professionell auf, holen Ihr Teams ins Boot und starten gemeinsam den Aufbau des Energiemanagementsystems. Direkt zu Beginn legen wir Energieziele und Kennzahlen fest, damit Sie den Erfolg immer messen können.
  • Aufbau einer energetischen Ausgangsbasis
    Wir sammeln alle relevanten Daten auf, bauen für Sie eine umfassende energetische Ausgangsbasis auf, entwickeln und bewerten energetischen Performance-Kennzahlen (sog. „EnPI“) und sorgen dafür, dass Sie von Anfang an Transparenz über Energieeinsatz und -ersparnisse haben.
  • Operative Einführung des Energiemanagementsystems
    Wir bringen alle Prozessbeschreibungen, Arbeitshilfen und Vorlagen mit, damit wir aufwandsarm und praxisnah die erforderlichen Routinen in Ihrem Unternehmen einführen können. Wir schulen alle Ihre Mitarbeiter, so dass die gesamte Belegschaft von Anfang an eingebunden ist.
  • Vorbereitung und Begleitung der Zertifizierung
    Wir führen ein internes Audit durch, bereiten das Management Review vor und führen Sie ergebnissicher durch die externe Zertifizierung. Wir sind gut vernetzt, so dass wir auch Zertifizierungspartner mitbringen können, wenn Sie das möchten. Wir begleiten den gesamten Prozess, bis Sie das Zertifikat in den Händen halten.
Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001

Unsere Erfahrungen

Die GREAN GmbH hat langjährige Erfahrung in der Einführung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001 in diversen Branchen. Bitte schauen Sie sich unsere Referenzen an. Unser engagiertes Team von Experten kann Sie bei jedem Schritt dieses Prozesses unterstützen. Als zertifizierter Berater u. a. beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) haben wir viele einschlägige Referenzen zum Aufbau von Energiemanagementsystemen nach verschiedenen Normen. 

Mit uns finden Sie einen verlässlichen Partner der Industrie. Dabei verbinden wir die jahrelange Umsetzungserfahrung einer praktischen technischen Beratung mit dem soliden wissenschaftlichen Fundament der Universitätslandschaft.

Was ist Energiemanagement nach der ISO 50001?

Ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 hilft Unternehmen, ihre Energieeffizienz zu steigern und den Energieverbrauch systematisch zu senken. Durch die Anwendung des PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) wird ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess etabliert, der es ermöglicht, die Energieprozesse regelmäßig zu überprüfen und zu optimieren. Dieser strukturierte Ansatz sorgt dafür, dass Unternehmen ihre Energiekosten nachhaltig reduzieren, ihre CO2-Emissionen verringern und gleichzeitig ihre Umweltbilanz verbessern.

Das Bild zeigt den PDCA-Zyklus im Energiemanagement

Ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 fördert die Entwicklung einer nachhaltigen Energiepolitik und unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Mit regelmäßigen Messungen, Audits und dem PDCA-Zyklus wird die Energieverwendung transparent und nachvollziehbar. So können Unternehmen gezielt Potenziale für Einsparungen erkennen und ihre Energieprozesse kontinuierlich optimieren. Das Zertifikat nach ISO 50001 stärkt nicht nur das positive Unternehmensimage, sondern zeigt auch das Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 steigert nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern trägt langfristig zu einer ressourcenschonenden und zukunftsfähigen Unternehmensstrategie bei. Es ist der Schlüssel zu einer effizienten, kostensparenden und umweltbewussten Energieversorgung in Ihrem Unternehmen.

GREAN GmbH



©  GREAN GmbH. All rights reserved.