Zum Hauptinhalt springen

Externes Projektmanagement für einen Fabrikneubau in Kansas

Heitkamp & Thumann-Group („H&T“) | Metallverarbeitung

Für die Heitkamp & Thumann-Group („H&T“), einem international tätigen Hersteller von Präzisionskomponenten, übernahm GREAN die Leitung des Projektstrangs „Technical Project“ beim Neubau einer Fabrik in Kansas. Darüber hinaus wurden Supportaufgaben in der Gesamtprojektleitung übernommen Eine besondere Herausforderung lag darin, ein laufendes internationales Großprojekt strukturiert zu führen, vorhandene Unterlagen kritisch zu prüfen und klare Routinen im Projektmanagement zu etablieren.

Das Ziel war es, ein professionelles Projektmanagement einzuführen, das den Fabrikneubau strukturiert und transparent steuert. Auf Basis der fünf Projektmanagement-Phasen sollte ein klares Fundament geschaffen werden, um Risiken frühzeitig zu erkennen, Verantwortlichkeiten eindeutig zu klären und die Einhaltung von Terminen, Budgets und Qualitätsstandards sicherzustellen.

Im Einzelnen wurden folgende Leistungsinhalte im Rahmen der Einführung eines Projektmanagements nach Phasen erbracht:

Die Zusammenarbeit mit GREAN hat unser Projekt Kansas entscheidend vorangebracht. Mit klarer Struktur, fundiertem Fachwissen und direkter Unterstützung konnten wir Zeitpläne, Budgets und Abläufe sicher steuern. 

Nikola Bozovic (VP Industrialization & Quality)

Initialisierungsphase

  • Einrichtung von Projekttools und Erstellung eines Projektprofils

  • Schaffung eines gemeinsamen Projektverständnisses zwischen allen Beteiligten

Definitionsphase

  • Überprüfung und Bewertung vorhandener Projektdokumentationen und Planungsunterlagen

  • Kennenlernen und organisatorische Einbindung des Projektteams

  • Definition relevanter Stakeholder sowie Durchführung einer Stakeholderanalyse

  • Identifikation und Bewertung zentraler Projektrisiken

  • Klärung von Rollen und Verantwortlichkeiten (RASIC)

  • Festlegung von Projektstruktur, -prozessen sowie Controlling-Routinen

Planungsphase

  • Aufbau von Reporting-Routinen für Teilprojekte und Management

  • Weiterentwicklung des Projektplans mit Definition des kritischen Pfades und Abhängigkeiten

  • Detaillierte Strukturierung des Zeitplans mit Verantwortlichkeitszuordnung

Steuerungsphase

  • Übernahme der Funktion des Projektleiters im „Technical Project“

  • Weiterentwicklung des Projektplans mit Definition des kritischen Pfades und Abhängigkeiten

  • Sicherstellung, dass Lieferanten und Systempartner die geforderten Leistungen erbringen

  • Kontrolle der Termin- und Budgeteinhaltung durch Lieferanten

  • Prüfung und Genehmigung von Bestellanforderungen

  • Vorbereitung, Moderation und Dokumentation von Projekt- und Reporting-Meetings

  • Monitoring und Kontrolle von Aufgaben, Ressourcen, Budgets und Terminen

Transparenz und Sicherheit im Neubauprojekt

Mit GREAN als externem Projektmanagement-Partner konnte das Fabrikneubauprojekt in Kansas strukturiert gesteuert und erfolgreich durch die wesentlichen Phasen geführt werden.
Die Einführung klarer Routinen und Werkzeuge ermöglichte eine transparente Projektsteuerung. Dank definierter Verantwortlichkeiten, eines etablierten Berichtswesens und eines konsequenten Controllings wurden Risiken minimiert und die Einhaltung von Terminen und Budgets sichergestellt.

Kunde
Heitkamp & Thumann-Group

Zeitraum
04/2024 bis 11/2024

Aufgabenbeschreibung
Aufbau eines strukturierten Projektmanagements zur Steuerung des Fabrineubaus in Kansas

Planungsgegenstand
Aufbau einer Projektorganisation, Implementierung von Controlling- und Reportingstrukturen, Risikomanagement und Koordination der Teilprojekte

GREAN GmbH



©  GREAN GmbH. All rights reserved.